Die Höhendifferenz zwischen dem Ufer und der Straße wird meist durch eine Böschung bewältigt. Der die Lände begleitende Verkehrsweg kann, muss aber nicht befestigt sein.
Wer an Böschungen entlanggeht, sollte bedenken, dass eine Fuß höher, als der andere zu setzten, ist. Diese Art der Fortbewegung wird im Dialekt auch „quer übers g´hackte“ genannt. Äußerst unnötig, wenn unweit oben oder unten eine Gerade ist.
Zitate der Woche:
Wenn man das Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen wie dumm man ist.
(Zitat, Reinhold F. aus A.)
Je länger der Heimweg vom Kirtag, desto schneller die Hochzeit.
(Zitat, Johann F.+ / Bäckermeister)
Für eine Glas Vino sag` ich nie no.
(Zitat, Johanna K. aus U7B)
Auf Euer Kommen freut sich Felix.
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten