„Dry aged“ beschreibt den Prozess der Trockenreifung von Fleisch, bei dem es kontrolliert an der Luft reift, um Flüssigkeit verdunsten zu lassen. Diese Reifung führt zu einer zarteren Konsistenz, da die Proteine abgebaut werden, und einem intensiveren, nussig-buttrigen Aroma durch Enzyme und Fettoxidation. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, geschmacksintensives Steak, das durch den Flüssigkeitsentzug und die langsame Verfeinerung einen einzigartigen Charakter erhält.
Der Postfrosch ist gelb und hüpft durch den Wald.
Auf Euer Kommen freut sich Felix.
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten