Was sich wie eine blasphemische Stoffwechselstörung anhört, ist tatsächlich eine traditionelle Spezialität im deutschen Rheinland
Der Erdapfel – wie der Name schon sagt, aus der Erde – heißt laut unseren Aprikosenliebhabern „Ääd“. Dieser wird zu einem Schmarrn veredelt.
Der Apfel – am Baum hängend, dem Himmel nahe – findet sich in Nussbutter um eine glasige Karamellisierung zu erhalten.
Bei Flönz handelt es sich um Blutwurst, die auch uns in Form eines Gröstls bestens vertraut ist. Noch etwas Röstzwiebel dazu und es kann los gehen.
Zugegeben, die Rheinländer würden sich wahrscheinlich auch schwer tun eine B´soffne Liesl oder gebackene Mäuse zu interpretieren.
Auf Euer Kommen freut sich Felix jun.
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten