Der Safran ist das teuerste Gewürz, nicht, weil die Nachfrage so groß ist, welche sich vielleicht mitunter auf den erschreckenden Kilopreis bezieht, sondern weil die Ernte der Fäden eine sehr langwierige und vor allem ausschließlich händische Arbeit ist. Der rote Faden färbt äußerst gut und gibt ein sehr interessantes Aroma ab. Dadurch dass dieser in einem Schaum, sozusagen Flüssigkeit-Luftgemisch präsentiert wird, kann sich der Duft wie ein Parfum auf das Gericht auswirken. Nicht nur harmonisch zu dem Schalentier passend, jedoch genau für dieses verwendet, darf das Gewürz diese Kreation krönen.
Noch dazu zu sagen ist, dass sich der Ursprung eigentlich im Himalaya befindet. Doch haben wir Glück diesen von einem anderen Hügel beziehen zu können, und zwar bietet sich die Möglichkeit in der
Berggasse 6, in A-2223 Hohenrupperdorf
Die Weißweincreme wird selbstverständlich von einem fertiggereiften Wein mit Südhanglage hergestellt. Ganz wichtig ist es, hier bei der Verarbeitung für Gerichte einen guten Wein zu nehmen. Ein Irrglaube ist hier weit verbreitet, da vielen der Gedanke kommt,
) Schlechter Wein:
„na für den Rindsbraten geht er schon“.
Hier sollten jedoch andere Rezepte verwendet werden:
) Glühwein:
da die Überdosis an Nelke und Zimt den Geschmack bestimmt.
) Cola Weiß/Rot:
hier lenkt man das Aroma mit der Limonade ab.
) Tombolageschenke:
sollte ein Restbestand an Flaschen zur Verfügung stehen.
) Kanale Grande:
grobes Filtrieren wirkt manchmal auch Wunder.
Auf Euer Kommen freut sich Felix jun.
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten