Das Schulterscherzel eignet sich besonders gut für die Zubereitung im Siedebereich, da es ein sehr sehniges und vor allem saftiger Teil des Rindes ist. Für den cremigen Teil dieser Kochkombination möchte ich aus veredelten Auersthaler Rotweintrauben mit Wurzelgemüse eine sämige Sauce bilden.
Anlässlich der Olympiade in Sochi machen wir Weinviertler-Gnotschi. Mit Sauerrahm sind die gewuzelten Nockerl noch etwas flauschiger und harmonieren hervorragend zum Rind.
Die Kirsch-Paradeiser werden in Essig mariniert, um den trocken ausgebauten Zweigelt die notwendige Säure in der Sauce zu verleihen.
Auf Euer Kommen freut sich Felix jun.
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten