Hotel-Restaurant-Vinothek Felix SommerHotel-Restaurant-Vinothek Felix SommerHotel-Restaurant-Vinothek Felix SommerHotel-Restaurant-Vinothek Felix Sommer
  • HOME
  • HOTEL
    • PREISE und BUCHUNG
    • ZIMMER
    • PACKAGES
  • RESTAURANT
    • SPEISEKARTE
    • FESTE
    • CATERING
    • WEINVIERTELMENÜ
    • MITTWOCHNACHT
    • WOCHENMENÜ
  • ROTWEINDEPOT
    • VINOTHEK
    • WEIN APARTMENT
    • WINZER
  • WEINVIERTEL
    • ANGEBOTE
  • KONTAKT
    • ÜBER UNS
    • IMPRESSUM

07.08.2019 – Gebratener Hirschrücken auf gerösteten Eierschwammerln mit Weißweinrisotto und geschmorten Ofenparadeisern

    Home Mittwochnacht 07.08.2019 – Gebratener Hirschrücken auf gerösteten Eierschwammerln mit Weißweinrisotto und geschmorten Ofenparadeisern
    NächstesVorheriges

    07.08.2019 – Gebratener Hirschrücken auf gerösteten Eierschwammerln mit Weißweinrisotto und geschmorten Ofenparadeisern

    6. August 2019

    So wie in jeder Branche gibt es auch in der Küche seltsam klingende Ausdrücke, welche aufgrund der Mundart entstehen, jedoch für den Koch eine absolute Normalität darstellen.

    Beispiele für gewisse Lehnwörter sind:
    Schmurgeln, schiassn, batzn, oheidln, osafn, löschn, aubrodn, küssn, aufejaukn, kachlt, aulegn

    Da Hiaschruckn wird nochn oheidln und batzn schoaf in da Pfaunn aubrodn und daunn im Ofn auf de notwedige Temparatua brochd.
    Gaunauso wia füa den Schwammal und fian Reis wiad da kachlte Zwiefl im Topf augschmurgld, dass a goidgöb is und mea oda weniga fertig zum olöschn mitn Weißwei is. Daun schiass ma de Gewüaze wie Soiz, Pfeffa und Kümml dazua. Im bestn Foi haumma de Schwammal mit Mö und Wossa scho ogsafnd dass den Hundling ned den Zeitplan fias weidamochn aufhoidn. De Paradeisa weadn zeast gschnidn und daunn kummans in haßn Ofn eine. Vorhea vagess ma natialich ned, dass mas mit Ö und Soiz a wengal küssn. Jetzt waun ois so is dass passt, daun passts. Am Tölla brauch ma daun nua mehr de anzön Sochn aufejaukn und die Wiesn is scho fost gmad. Jetzt waun da Gost in Könna a noh a veabales Bussl gibt und in Koch fost adoptian wü, daunn haumas wieda gschoffd.

    ——————————————————————————————

    Der Hirschrücken wird nach dem Abziehen der Parüren und nach vollendeter Beize in der Pfanne scharf angebraten, um anschließend im Ofen auf die gewünschte Kerntemperatur gebracht zu werden. Wie bei den Edelpilzen und dem Rundkornreis wird der fein geschnittene Zwiebel im Topf goldgelb ansautiert, um ein Parfüm vom trockenen Weißwein zu erhalten. Nach Beigabe von den gewünschten Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Kümmel werden die mit Mehl und Wasser gesäuberten Eierschwammerl der Zwiebel beigegeben. Die Früchte des Nachschattengewächs werden in die gewünschte Form geschnitten, um im vorgeheizten Rohr durch die Hitze entstehende Dehydrierung an Süße zu gewinnen. Mit Olivenöl und Salz vorweg mariniert ergibt dieses eine sensationelle Verwandlung. Sobald die einzelnen Komponenten fertig sind, dann erfolgt die Platzierung am Teller. Ziel ist es wie bei jedem Gericht, dem Gast ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    Auf Euer Kommen freut sich Felix Sommer

    NEWS

    • 14.10.2025 – Weinleseherbst 2025

    • 06.08.2025 – Mittwochnacht mit Belle_Fin

    • Urlaub Juli 2025

    • 03.05.2025 – Burger beim Sommerwirt

    NEWSLETTER

    Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein um unseren Newsletter mit Ankündigungen und aktuellen Menüplänen zu erhalten

    Anmelden

    MITTWOCHNACHT

    • 15.10.2025 – Gebratene Entenbrust auf Kohlsprosse und Romanesco mit Speck-Krapfen

      15.10.2025 – Gebratene Entenbrust auf Kohlsprosse und Romanesco mit Speck-Krapfen

    • 08.10.2025 – Schweinefilet auf cremigem Rundkornreis und Roter-Rübe mit geriebenen Schafkäse und Schnittlauch

      08.10.2025 – Schweinefilet auf cremigem Rundkornreis und Roter-Rübe mit geriebenen Schafkäse und Schnittlauch

    • 01.10.2025 – Zweierlei vom Damhirsch auf Maroni und Polenta mit cremigem Sellerie und Trüffel

      01.10.2025 – Zweierlei vom Damhirsch auf Maroni und Polenta mit cremigem Sellerie und Trüffel

    • 24.09.2025 – „Dry aged“ Rinderrücken auf Gemüse „Süß-Sauer“ mit Soja und knusprigen Teigtaschen

      24.09.2025 – „Dry aged“ Rinderrücken auf Gemüse „Süß-Sauer“ mit Soja und knusprigen Teigtaschen

    Hotel-Restaurant-Vinothek Felix Sommer - Hauptstrasse 112 - 2214 Auersthal - office@hotel-sommer.at - +43 (0) 2288 22530 - +43 (0) 676 4252575
    • ANGEBOTE
    • BUCHEN
    • CATERING
    • FESTE
    • HOME
    • HOTEL
    • IMPRESSUM
    • KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN
    • MITTWOCHNACHT
    • PACKAGES
    • PREISE und BUCHUNG
    • RESTAURANT
    • ROTWEINDEPOT
    • SPEISEKARTE
    • ÜBER UNS
    • VINOTHEK
    • WEIN APARTMENT
    • WEINVIERTEL
    • WEINVIERTELMENÜ
    • WINZER
    • WOCHENMENÜ
    • ZIMMER
    Hotel-Restaurant-Vinothek Felix Sommer
    Menu
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InfosOk.
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN